Unsere Pädagogik

Erziehung bedeutet für uns „Pädagogik mit dem Kind“, nicht „Pädagogik über das Kind“. Es ist der Hauptakteur seiner Entwicklung und daher beachten wir seine Gesamtpersönlichkeit. Wir wünschen uns, dass jedes Kind die Welt selbst ausprobiert und eigeninitiativ kennenlernt.

 

Das Ziel unserer pädagogischen Fachkräfte ist es, für die Kinder einen Lebens- und Erfahrungsraum zu erschaffen, der es ihnen ermöglicht:

 

-          Sich geborgen zu fühlen, sich selbst zu bejahen und daran zu wachsen

-          Initiative und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln

-          Bedürfnisse, Gefühle und Herausforderungen auszudrücken

-          Soziale Beziehungen leben zu können

-          Die Umwelt zu erforschen und sich mit ihr auseinander zu setzen

 

Für unsere Arbeit bedeutet das:

 

-        Dass wir dem selbstständigen Tun der Kinder genügend Raum geben

 

-      Mit unseren Anregungen und Angeboten die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen und an  ihren Erfahrungen anknüpfen

 

-        Spiel-, Lern- und Beschäftigungsmaterial sorgsam auswählen

 

-        Sensibel und geduldig auf das einzelne Kind eingehen

 

-        Durch einen überschaubaren Tagesablauf mit Ritualen Sicherheit geben

 

-        Das eigene Verhalten gegenüber Kindern und Erwachsenen an den oben genannten Zielsetzungen   ausrichten